top of page

DAS
TALENT-PROGRAMM

Unser Talent-Programm ist ein strukturiertes Entwicklungsprogramm für junge Nachwuchskräfte zwischen 20 und 30 Jahren.

Im Mittelpunkt steht die persönliche Entwicklung durch echte Erfahrungen. Die Teilnehmenden lernen an realen Herausforderungen, übernehmen Verantwortung und wachsen mit jeder praktischen Anwendung.

Wir verbinden Persönlichkeitsentwicklung mit praxisnahen Kompetenzen, fördern Eigenverantwortung und bereiten junge Menschen darauf vor, in einer dynamischen Arbeitswelt sicher und wirksam zu agieren.

Gleichzeitig unterstützt das Programm auch Unternehmen: Es entlastet Führungskräfte, stärkt die strategische Personalentwicklung und wirkt nachhaltig auf die Mitarbeiterbindung

incoming-call.gif
Erfahrene Trainering beim Talent Programm
Verlauf_Neu3.jpg

Was genau bietet das Talent-Programm?

Das Talent-Programm ist ein modular aufgebautes Entwicklungsangebot für junge Mitarbeitende zwischen 20 und 30 Jahren. Es stärkt genau die Kompetenzen, die sie brauchen, um in der Arbeitswelt von morgen sicher, selbstbewusst und wirksam zu agieren – mit Klarheit über sich selbst, Orientierung im Handeln und der Fähigkeit, im Team und im Unternehmen echte Wirkung zu entfalten.

Die Teilnehmenden durchlaufen mehrere praxisnahe Module, die zentrale Zukunftskompetenzen fördern – darunter Selbstführung, Kommunikation, Konfliktlösung, Zeitintelligenz, Design Thinking und emotionale Intelligenz. Jedes Modul besteht aus einem interaktiven Seminartag, Elementen zur Selbstreflexion und der gezielten Übertragung der Inhalte in den beruflichen Alltag.


Für Unternehmen ist das Talent-Programm ein strategisches Instrument zur nachhaltigen Personalentwicklung, zur Entlastung der Führungskräfte und zur langfristigen Bindung junger Talente. Der Abschluss mit einem IHK-Zertifikat macht die Qualität der Förderung sichtbar – intern wie extern.

Für wen ist das Talent-Programm gedacht?

Unsere Programme richten sich an KMU's , die ihre jungen Talente systematisch entwickeln möchten – sei es als externe Ergänzung zur bestehenden Personalentwicklungs-Struktur oder als vollständige Auslagerung dieses Bereichs. Typische Teilnehmende sind Auszubildende, dual Studierende, Berufseinsteigerinnen, Quereinsteigerinnen, Werkstudierende, Trainees sowie junge Fachkräfte, die sich orientieren, entwickeln oder gezielt auf die Übernahme von Verantwortung vorbereitet werden sollen.

incoming-call.gif
Junge nachdenkliche Frau
Junger nachdenklicher Mann

Das sagen unsere Kunden:

Finish Setting Up Your Reviews

Click on this widget, then "Dashboard" to complete setup.

There are no reviews for this location/business, your reviews are not connected, or the location/business is not selected. 

If you've connected your reviews and are still seeing this message, please preview your site or refresh the browser to see the slider.

Alexander Karnebogen beim Training
Verlauf_Neu3.jpg

Was zeichnet das Talent-Programm aus? 

Das Talent Programm ist eine IHK zertifizierte Weiterbildung, die gezielt auf die Entwicklung junger Mitarbeitender ausgerichtet ist. Egal ob am Anfang der beruflichen Laufbahn, nach Ausbildung oder Studium, im Quereinstieg oder mit einigen Jahren Berufserfahrung: Das Programm bietet Raum zur Orientierung, individuellen Entwicklung und zur gezielten Vorbereitung auf künftige Schlüsselrollen im Unternehmen.

Je nach Zielsetzung stehen zwei Varianten zur Auswahl:
 

Basisversion:
Die Basisversion erstreckt sich über einen Zeitraum von sechs Monaten. Sie beinhaltet sechs thematisch aufeinander abgestimmte Module, ergänzt durch Selbstreflexionsphasen und Praxiseinheiten im betrieblichen Alltag. Der Zeitaufwand beträgt rund 60 Stunden.

Advanced-Version:

Die Advanced-Version läuft über zwölf Monate und erweitert die Inhalte um vier zusätzliche Schwerpunkte, darunter mentale Stärke, persönliche Präsenz, Entscheidungsfähigkeit und Networking. Der Zeitaufwand liegt bei etwa 120 Stunden.

Alle Module finden in Präsenz statt. Der direkte Austausch, erlebnisorientierte Methoden und konkrete Anwendungssituationen sorgen dafür, dass persönliche Entwicklung nicht nur theoretisch gedacht, sondern aktiv erlebt wird.

Verlauf_Neu3.jpg

Was das Talent-Programm besonders macht

Alexander Karnebogen wirft einen Ball

1:1 Profilgespräch: Gleich zu Beginn analysieren wir gemeinsam mit den Teilnehmenden ihre Stärken, Potenziale und Ziele.

Persönliche Weiterentwicklung im Fokus: Es geht nicht nur ums „Wissen“, sondern ums „Wirken“ – sowohl im Team als auch im Unternehmen.

Begleitung durch das Talkbook: Zwischen den Modulen tauschen sich Teilnehmende und Führungskräfte aus – gezielt, strukturiert und auf Augenhöhe.

Echte Begegnung statt Online-Formate: Präsenzveranstaltungen schaffen ein Umfeld für Austausch, Reflexion und nachhaltige Lernerlebnisse. Dabei treffen junge Menschen aus verschiedenen Unternehmen aufeinander, lernen voneinander und bauen sich ein wertvolles Netzwerk auf, das oft weit über das Programm hinaus trägt.

Flexibler Einstieg & Wiederholung möglich: Die Teilnehmenden können jederzeit einsteigen. Verpasste Module lassen sich später nachholen.

Das Talent-Programm eignet sich für Auszubildende, dual Studierende, Berufseinsteigerinnen, Werkstudierende, Quereinsteigerinnen oder Trainees – kurz: für alle jungen Mitarbeitenden, die ihre Entwicklung gezielt gestalten wollen und sich auf zukünftige Aufgaben vorbereiten möchten.

Gruppe Unternehmer zeigt aufs Talent-Programm

Wie läuft das Talent-Programm konkret ab? 

Personalentwicklung ist keine Einbahnstraße – deshalb gestalten wir unser Talent-Programm so, dass alle Beteiligten einbezogen sind.

Nach dem ersten Kennenlernen entscheidet das Unternehmen gemeinsam mit dem Mitarbeitenden, ob eine Teilnahme in Frage kommt. Anschließend nimmt die potenzielle Nachwuchskraft an einem Probeseminar teil – um selbst zu prüfen, ob das Format passt.

Erst nach diesem freiwilligen Einstieg fällt die finale Entscheidung.

Daraufhin folgt ein gemeinsames Kick-off-Gespräch mit der Führungskraft. Hier legen wir gemeinsam den Entwicklungsfokus für die kommenden Monate fest und klären die Rollen aller Beteiligten.

Gruppe junger Talente

Das Programm startet mit einem individuellen Profilgespräch. In regelmäßigen Abständen finden Entwicklungsgespräche mit unseren Coaches statt – ergänzt durch den Besuch der monatlichen Seminarmodule.

Diese finden in Präsenz statt, dauern jeweils einen Tag und behandeln zentrale Themen wie Kommunikation, Selbstführung oder emotionale Intelligenz.

In dieser Zeit sind die Teilnehmenden nicht im Unternehmen, sondern voll auf ihre Entwicklung fokussiert.

Verpasste Module können flexibel nachgeholt werden.

Während der gesamten Laufzeit begleiten wir die Teilnehmenden eng: mit persönlichem Feedback, Reflexionsimpulsen und stetigem Austausch. Auch die Personalverantwortlichen und Führungskräfte bleiben eingebunden – in regelmäßigen Gesprächen und mit unserem Talkbook, das die Kommunikation zwischen allen Beteiligten unterstützt.

Alle Schritte und Entwicklungen werden dokumentiert. Am Ende erhält jede teilnehmende Person bei erfolgreichem Abschluss ein IHK-zertifiziertes Zertifikat. Zum Abschluss führen wir ein gemeinsames Auswertungsgespräch mit Führungskraft und Teilnehmenden – um Erfolge sichtbar zu machen und nächste Schritte zu planen.

Die Module des Talent-Programms

Verlauf_Neu2.jpg

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Am Anfang steht ein unverbindliches Kennenlernen, bei dem gemeinsam geprüft wird, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist und welche Ziele verfolgt werden sollen. Im nächsten Schritt schauen wir gemeinsam, welche Mitarbeitenden in Frage kommen und laden diese zu einem Probeseminar ein.

Erst danach fällt die Entscheidung, ob eine Teilnahme am Programm erfolgen soll. Ab diesem Moment übernehmen wir die komplette Organisation – von der Einladung zu den Modulen über die Abstimmung mit Führungskräften bis hin zur Begleitung im Entwicklungsprozess.

Regelmäßige Updates zur Entwicklung der Teilnehmenden sorgen für Transparenz, ohne zusätzlichen Aufwand auf Unternehmensseite. Führungskräfte können sich gezielt einbringen, wenn es sinnvoll ist – müssen aber nicht jeden Schritt selbst begleiten.

Alexander Karnebogen lacht

Was bringt das Talent-Programm konkret? 

Langfristige Mitarbeiter-bindung

Teilnehmende erleben echte Wertschätzung und erleben, dass ihre Entwicklung ernst genommen wird – ein starker Treiber für Loyalität und Motivation.

Messbare Entwicklung

Die Entwicklung der Teilnehmenden wird nicht dem Zufall überlassen. Durch individuelle Profilanalysen, kontinuierliche Reflexion und strukturierte Entwicklungsgespräche werden Fortschritte sichtbar und nachvollziehbar gemacht.

Gestärkte Nachwuchskräfte

Die jungen Mitarbeitenden gewinnen an Selbstvertrauen, Klarheit und Handlungssicherheit. Sie übernehmen Verantwortung, bringen sich aktiver ein und agieren souveräner im Alltag.

Attraktivität als Arbeitgeber

Unternehmen zeigen mit dem Programm, dass sie moderne Personalentwicklung leben und aktiv in junge Mitarbeitende investieren – ein klarer Pluspunkt im Wettbewerb um Fachkräfte.

Bessere Zusammenarbeit

Durch die begleitete Kommunikation mit den Führungskräften und den Austausch in der Gruppe entstehen mehr Verständnis, weniger Reibung und ein stärkeres Miteinander im Team.

Vernetzung & Austausch

Die Mischung aus verschiedenen Unternehmen schafft ein wertvolles Netzwerk. Die Teilnehmenden lernen voneinander, tauschen Erfahrungen aus und erweitern ihren Blickwinkel.

Junge Trainerin bei der Arbeit
Verlauf_Neu3.jpg

Das Advanced Programm

Das Talent-Programm Advanced erweitert das reguläre Programm um vier intensive Module, die junge Nachwuchskräfte gezielt auf künftige

Schlüsselpositionen vorbereiten.

Zusätzlich profitieren die Teilnehmenden von weiteren Entwicklungsgesprächen, um noch tiefer auf berufliche und persönliche Herausforderungen einzugehen.

Aufbau des Advanced Programms
 

Monatliche ganztägige Präsenzseminare an einem unserer Standorte

Laufzeit: zwölf Monate mit acht Basismodulen und vier zusätzlichen Schwerpunkten

Kick-off und Abschlussgespräch (Kick-out) zur gemeinsamen Zielsetzung und Reflexion

Individuelle Entwicklungsgespräche mit Teilnehmenden

Einbindung der direkten Führungskraft oder HR für Feedback und Transfer

Training on the Job: Inhalte werden aktiv im Arbeitsumfeld angewendet

Die Teilnehmer des Advanced Programms profitieren von zusätzlichen Aspekten wie mentale Stärke, Entscheidungsfähigkeit, Networking und persönliche Präsenz.

incoming-call.gif

Die Module des Advanced-Programms

Gruppe Talente klatscht zum Talentprogramm

Mehr als ein Training - eine systematische Entwicklung

Das Talent-Programm ist keine kurzfristige Maßnahme, sondern ein systematischer Baustein moderner Personalentwicklung.

Es schafft Orientierung, fördert Eigenverantwortung und bereitet junge Menschen darauf vor, ihre Rolle im Unternehmen aktiv zu gestalten.

Gleichzeitig entlastet es Führungskräfte, stärkt die Arbeitgebermarke und verankert eine Kultur des Lernens im Unternehmen. Wir kümmern uns um die Umsetzung – und sorgen dafür, dass Entwicklung Wirkung zeigt.

incoming-call.gif
bottom of page